10 August Tag 81 Sauna in der Gautelishytta

                        

10 August Sauna in der Gautelishytta

Die Sauna 


68.0389300, 17.8373900


Ziemlich genau 30km sind es Heute aber das ist nur Detail. 

So ein bisschen bin ich ab mir selber genervt weshalb hast Du in Ritsem im Shop vom Schwedischen Wanderverein nur das Abendessen gekauft und nicht noch Knäckebrot und Schoggi und vielleicht etwas zusätzliches Food. Ich dachte das machst dann am Morgen kurz vor Abmarsch, das der Laden erst um 10:00 Uhr öffnet habe ich erst als er schon geschlossen war entdeckt. Egal wird schon es geht via Hukejaurestugan wieder an die Schwedisch-Norwegen Grenze. Ich weiss ja nicht aber die Gelben Grenzsteine erinnern mehr an Schiffsbojen als an Grenzsteine, da gefallen mir die bei uns Richtung Frankreich besser. Zum Navigieren habe ich die Swe Mountains App eine super App. Ich meine die war sogar kostenlos, man lädt sich zuhause die jeweilige Kartenkachel runter( geht sehr schnell) und kann dann offline prima navigieren. Willst Du wissen wie weit es noch ist fährst Du die Strecke einfach mit dem Finger nach. Echt cool,wer diese App gebaut hat, ist ein Meister. 

Mir kommt wieder eine Gruppe entgegen. Gleiches Spiel WoWaWoWiWa. Wo kommst Du her? Wann bist Du gestartet? Wo gehst Du hin? Wie lange rechnest Du bis Du dort bist? Warum diese Tour?


Alles unnütze Fragen ausser die letzte Warum diese Tour?

Weil es ein tägliches Fest war, ist und hoffentlich bis zum ultimativen Ende bleibt. 


Sie geben mir noch paar Tips zur Strecke, zweimal werde ich dann einen Bach furten müssen aber nicht schwierig und nicht allzu tief, und ich sollte unbedingt in die Gautelishytta da gäbs eine Sauna. Das war ja eh mein sportliches Ziel für Heute, jetzt ist es also klar es wird nicht vorher nach einem Campingplatz gesucht.

Die letzten fünf Kilometer kommen, ich komme wieder an einem Moltebeeren Hotspot vorbei und lege den Rucksack kurz ab. Ich krieche von Hügel zu Hügel und stopfe mir die Dinger in den Mund und fülle meine Thermos mit den restlichen. Komm weiter nur noch vier bis zur Sauna. Die Beeren aus der Thermos müssen  herhalten.

Aber seit ich das Thema Moltebeere etwas genauer betrachtet habe fällt es mir einbischen schwerer diese so mir nichts Dir nichts in den Mund zustopfen.  

Und dann sehe ich endlich die Hütten. Die Haupthütte ist mit 2 Familien und der Kinderschar bereits voll belegt und so teile ich mir die kleine Hütte mit einem Finnen der den Nordkatalotten macht. Schnell koche ich mir das Abendessen in der Zwischenzeit geht die Kinderschar in die Sauna und kühlt sich im See ab so wie die schreien ist der See nicht sehr warm.

Dann sind wir an der Reihe der Finne leert Eimerweise Wasser auf die Steine und es dampft und dampft und ich kann mir die oberste Hautschicht mit dem ganzen Dreck weg rubbeln. Ah tut das gut. Wie machen sicher vier Saunagänge bis ich zart, rosa sozusagen Well done bin. Zurück in der Hütte bereite ich mein Gepäck für morgen vor. Ich will mindestens zur Cunojavrrelhytta wandern. 

Martin Kettler hat mir noch eine Alternative gegeben von der Caihnavaggehytta über den Smaileriepass zur Lossistua. Er meinte aber das wäre primär was wenn es nicht regnet. Nun ich bleibe dabei, ich laufe richtung Abisko. erstens es ziehen Regen wolken heran, zweitens auch auf dem Weg treffe ich fast keine Leute und drittens und viertens und am wichtigsten am Samstag feiert Flurina ihren 15 Geburtstag und Doris und ich unseren Hochzeitstag und in Abisko werde ich sicher 5G haben und mit ihnen feiern können.


Sobald alles zusammen gestellt ist verabschiede ich mich vom Finn und lege mich ins Bett, Der Kopf hat das Kissen noch nicht berührt schon schlafe ich. Mitten in der Nacht muss ich mal Moltebeeren gehen aber sonst schlafe ich tief und fest bis am nächsten morgen.












 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 September Tromsø & 4 September Svolvær

2 September Alta

25 August Tag 96 15 km vor Alta