25 Juli Tag 65 Gressvasshytta
⏪ ⏩
25 Juli Gressvasshytta
66.0482471, 14.4241388 Gressvasshytta
66.0528958, 14.3966110 Mein Camp
Tut mir leid, ich hätte mehr reinzoomen müssen aber auch so ist es glaube ich Ok.
Uii und das ist dann übrigens blos die Kurzfassung vom heutigen Tag.
Liebe Anja, Mel und Daina liebe NPL’er schaut euch das Video und die Bilder erst an wenn ihr diese Etappe selber abgelaufen seit und vielleicht schlechtes Wetter hattet. Aber ihr müsst das mit eigenen Augen erleben. Wenn ihr jetzt weiter lest und doch das Video anschaut, dann versaut ihr Euch eine riesen Überraschung. Soviel sei verraten die Tour gehört definitiv in meine Top Ten Sammlung.
Für alle Anderen das war Heute ein absolut fantastischer Tag!
Zugegeben einige Fotos sind nahezu identisch aber heute drückte ich nicht weniger als hundert!!! mal auf den Auslöser und machte nach der Hardangervidda wohl eines meiner wichtigsten Videos.
65.934619,14.447980 hier wurde das Video gemacht
Stekvasselv Fjellgård, war einfach super und ich schlief bis halb sieben was sicher an dem bequemen Bett mit frischer Bettwäsche und der langen Dusche geschuldet ist. Ich machte mir Frühstück mit reichlich Kaffee und Jogurt (den Bart muss ich übrigens irgendwann um den Mund stutzen da bleibt immer etwas hängen) dann packte ich meinen Rucksack, und dann kam dann auch noch Maren in die Küche, Nina läge noch im Bett und hinge am Internet. Sie bleiben eventuelle noch eine Nacht, kann ich gut verstehen der Ort ist es wirklich wert auch zwei Nächte dort zu bleiben. Ich sagte Tschüss und machte mich auf den Weg. Auf der DNT Planungmap steht für die Strecke zur Gressvasshytta 5h mach 2 dazu dann bin ich also so um 15:00 spätestens um 16:00 auf der Hütte und wenn ich noch mag kann ich ja dann noch etwas weiter ziehen. Momentan ist nur die alte Hütte mit 3 Betten offen und die neue sei noch nicht fertig. Ich werde also vermutlich im Zelt übernachten.
Nach 3 km geht der Weg links ab und den ganzen Tag werde ich auf weichem Waldboden und etwas sumpf aber keiner wo man tief einsinkt laufen. Es geht hoch zum Aertegevaerie und ich fotografiere was das Zeug hergibt das Panorama zurück zum Rossvatnet und der Oksskolten mit seinem Gletscher ist einfach Traumhaft. So wird das aber nix mit 15:00 Uhr Hütte wenn Du alle 100 Meter ein Foto machst.
Und dann komme ich hoch zum Pass und sehe in das Tal das mich zur Gressvasshytta bringt. Der Blick in das Tal verschlägt mir echt den Atmen das ist so unbeschreiblich schön. Ich stelle den Rucksack ab und laufe fürs Video nochmals kurz zurück um Euch diese Überraschung die man hat wenn man auf den Pass kommt mitzugeben. Ich bin einfach hin und weg.
Gestern fragte mich Nina welches denn bis jetzt mein absolut bester Tag war und ich sagte I can not tell you, every day was a miracle and so often i thought this is it ,it can’t become better and then the next valley comes and you start saying wow that’s even better than yesterday and that happens in the the next valley again, over and over again but you know if you ask me I would say the landscape of the last three days were more or less the same so it became a little bit boring.
Ich vermute mal da hatte ich einen Sättigungspunkt erreicht und es ist wie wenn Du beim Dessertbüffet das Fünfte mal zuschlägst. Irgendwann schmeckt das Eis eben doch nicht mehr so wie beim Ersten mal.
Und irgend ein Troll hat das scheinbar mitgekriegt und sich gesagt dem Peter zeig ich es jetzt und hat dieses Tal hingezaubert.
Dann kommt mir ein Holländer Päärchen entgegen die nach Oslo zogen. Wo ich denn her komme. Aus der Schweiz, Ja das sei schon komisch bei ihnen und vielen die wie sie auswanderten wäre jeweils entweder Norwegen auf Platz 1 und die Schweiz auf Platz 2 gewesen oder eben umgekehrt.
Ihre Rucksäcke sind sicher schwerer wie meiner obwohl sie nur paar Tage hier wandern. Sie hätten aber gestern einen Franzosen getroffen der auch NPL machte und der hätte noch weniger wie ich, der hätte nur einen Bivouacsack zum schlafen . Ich meinte gewissen Luxus will ich haben wie warmen Schlafsack, Zelt und eine Matratze die so gross sei wie ich. Dann schauten sie auf meine Schuhe und sagten schau der läuft auch nur mit so besseren Turnschuhen rum. Ich erklärte dass ich bei weit über 1000km schon so einige Tonnen an Gewicht nicht hoch heben musste. Es gelte eben lauf leicht dann läufst Du schnell.
Es wurde aber Zeit weiter zu wandern und etwa eine Stunde später traf ich wieder auf Jemanden. So viele Leute habe ich bis jetzt noch nie an einem einzigen Tag getroffen. Diesmal war es eine norwegische Familie mit einer kleinen Tochter, vermutlich 10-11 Jahre alt die gerade Pause machten und für mich war das gerade auch ein guter Moment Wir redeten über die Gletscherschmelze und ich erzählte ihnen wie stark bei uns z. Bsp der Aletschgletscher zurück ginge und wieviele Meter er im letzten Jahr an Eisdicke verloren hätte. Und das gleiche passiert natürlich auch hier in Norwegen. Den Gletscher denn wir jetzt gemeinsam bewundern wird es in 2-3 Generationen vermutlich nicht mehr geben. Wir müssen unseren way of living massiv ändern sonst werden unsere Grossgrossgrosskinder uns irgendwann aber so richtig verfluchen. Er gibt mir noch ein Tip was denn kommenden Weg angeht und das am Freitag ein Einkaufsladen-Bus nach Umbukta käme und ich dort eine Nacht vor free schlafen werden könnte da ich ja Norge på langs mache. Heute ist Dienstag dann kann ich es ja etwas langsamer angehen bis Umbukta sind es noch 35 Kilometer dann mache ich doch zwei kurze Tagesetappen, bin am Donnerstag dort, Freitag shoppen und weiter gehts. Sounds like a plan.
Also 15:00 Uhr Hütte kannst streichen aber macht ja nichts.
Wir hätten noch Stunden schwätzen können aber alle hatten noch was zu tun und ich meinte was für ein tapferes Mädchen sie hätten das ihren eigenen Rucksack mit Schlafsack und Teddy trägt. Der Vater meinte nur mit dreieinhalb hätte sie bereits 200 Kilometer vom Kungsleden gelaufen und alles was bei mir jetzt kommt hätte sie bereits abgelaufen!
So Kilometer Kontrolle. Noch vier bis zur Hütte. Ok dann wird‘s eben halb Fünf passt schon. Es war dann viertel vor und vor der neuen Hütte war eine kleine Gruppe Freiwilliger die gerade bei Bier Pause machten. Da steht doch Einer auf, kommt auf mich zu und fragt ob ich ein Bier möchte. Ich sagte nur "I had deeply hoped that you would ask me this question". Wir sitzen gemütlich zusammen und nach einer Weile meint er also die Hütte sei noch nicht offen für Gäste aber ob ich eine Führung möchte. Ich sage natürlich dankend zu und ich würde vermutlich eh noch paar Kilometer weiter ziehen und dann campen. Und dann zeigt er mir dieses Schmuckstück von Hütte. Der alte Teil der Hütte wurde vollständig renoviert und eine grosser Anbau kam dazu. Innen ist alles top modern eine unglaublich grosse Küche, die ist um einiges grösser als unsere. Ein Wohnzimmer, natürlich mit Sofa und verschiedene kleine 4 Bettzimmer alles Top! Und dann zieht er eine Leiter hervor und meint ich solle mal hochgehen. Da haben die unterm Dach ein Kinderschlafzimmer eingerichtet. Ich meinte nur meine Kinder würde ich da niemals mehr rauskriegen. Da bauen die für 200’000 Kronen eine der wohl schönsten Selbstversorgerhütten Norwegens. Ich gratuliere ihm und all den Freiwilligen die das für Gotteslohn möglich machen und will versichert haben dass die Hütte nächstes Jahr aber fertig sei denn ich müsste meine Familie unbedingt hierher bringen. Versprochen sei versprochen!
Extrem Dankbar über diesen schönen Tag sage ich allen ein ganz grosses Dankeschön für ihre Arbeit und laufe noch etwas weiter. Aber wirklich nur noch ganz kurz bis ich eine schöne flache Stelle etwas oberhalb vom Weg finde mit schöner Aussicht auf die Berge. Den Tag versaust Du Dir nicht indem Du zu weit läufst und dann müde noch das Zelt aufbaust und kochen musst. Der Platz ist ein Bijou links sehe ich die neue Hütte vor mir ragt der Oksskolten mit 1916 m.ü.M. der höchste Berg in Nordnorwegen in den Himmel und hinter mir liegt der Gresvatnet. Es ist halb Elf und Taghell und ich stehe vor dem Zelt und sauge sauge sauge diese einmalige Landschaft in mich ein. Da brauchst wirklich kein Fernseher diesen Sender gibts nur für mich.
Wer mich fragt welche Tour er machen soll wenn er in Norwegen nur an zwei Tagen eine Wanderung machen kann, dann sage ich ihm übernachte in Stekvasselv Fjellgård und wandere zur neuen Gressvasshytta, hier bleibst Du eine Nacht und am nächsten Tag gehts halt den gleichen Weg aber mit ganz anderer Sicht wieder zurück.
Hammer!!
Boa...meeega mega schön!! Das klingt nicht nur mega schön sondern sieht auch noch so aus! Und man merkt richtig an deinem Text, wie "beseelt" du bist!:) das freut mich sehr für dich kleiner Pesche
AntwortenLöschen