19 Juli Tag 59, Mitten im Bjørgefjell

              

19 Juli mitten im Bjørgefjell





um 22:45 geschossen

65.117736,13.866502


Vor der Route hatte ich zuhause echt etwas schiss aber seit ich das Blåfjella gelaufen bin habe ich recht vertrauen gewonnen und es macht einfach Spass. 

Am meisten überzeugte mich der Bootsführer der uns zur Viermahytte über den Namsvatnet fuhr. Mich und 2 Deutsche die auch wie ich quer durchs Fjell wandern (sie campen etwas unterhalb von mir) und ein älteres Norwegerpärchen die zum fischen ins Fjell kamen ( Sie erwähnten mehr als einmal das ihre Rucksäcke voll von essen seien, Fischer sind irgendwas zwischen Optimisten und Pessimisten und vermutlich auch Realisten denn die meisten die ich getroffen habe hatten nebst der Angel immer auch genügend Essen dabei)


Er meinte rechts von der Hütte gäbs zwar einen Wanderweg, (die Deutschen wären so gegangen), aber da müsse man den Fluss furten und bei hohem Wasser sei das eher schwierig, daher sei links definitiv die bessere Variante. 

Da habe ich zuhause doch die Karte richtig gelesen denn meine Route ist ziemlich genau so wie er sie vorgeschlagen hat.😀


Das Hotel war einfach super und die Besitzerin eine wahre gute Seele. Sie managet das Hotel ganz alleine und kochen kann Sie wirklich super. Ich merkte das ich viel zu wenig Schoggi eingekauft hatte und so legte ich noch 200 Kronen auf die eigentliche Rechnung zeigte ihr welche Schoggi ich gerne noch aufgestockt hätte und sie ging sie für mich einkaufen. Nach dem Frühstücksbüffet was wieder im Vergleich zur Schweiz in Norwegen ein XXL Buffet ist machte ich mich ohne Rucksack auf die 13 km bis zum Hafen von Naustervika. Irgendwann lief mir ein Rentier hinterher, kein Moose so langsam glaube ich das ist der grösste Fake das Norwegen Elche hat. Jetzt bin ich durchs halbe Land gewandert und mir ist noch kein Einziger über den Weg gelaufen. Die Elchwarnschilder sind doch nur vom Touribüro hingestellt worden.

 

Ohne Rucksack war das mehr ein Spaziergang und es tat richtig gut mal ohne Gepäck zu laufen. 


Irgendwie ist die Reaktion bei allen gleich wenn man sagt ich mache Norge på langs. Ja aber schon mit dem Auto? Nein zu Fuss von Lindesnes bis ans Kap sofern ich es denn schaffe. Ja wirklich alles zu Fuss, aber wenigstens der Strasse nach. Nee schon über die Berge und die Fjellls aber 12 km fehlen mir da hat mich ein älteres Paar fast gezwungen in ihr Auto zu steigen weil die Strecke so öde sei. Aber das hätte ich kompensiert weil ich ja noch auf den Galdhøpiggen mit 

2469 m.ü.M. - der höchste Berg in Norwegen gestiegen sei. Was denn auch noch😀 Die zwei Norweger wollten unbedingt meine Blogadresse, wenn ihr das liest petri heil.


Ich schaute mir noch den schönen Wassefall Storelva oder Stoerrejohke an und verabschiedete mich von den Deutschen. Man sieht sich. Was wir dann auch wirklich taten obwohl das Fjell riesig ist aber wir haben ja alle das gleiche Ziel also läuft man sich dann doch immer mal über den Weg z. Bsp. beim ersten Bach den man queren muss. Hier machte ich kurz Pause als die Beiden dann kurze Zeit später auch an fast die gleiche Stelle kamen. Ich wollte noch gerade sagen he dort drüben kann man von Stein zu Stein laufen aber da stampfen sie schon durchs Wasser. Geht natürlich auch. Ich meinte noch, eigentlich können wir ja zu dritt laufen aber irgendwann nervten mich die Mücken dann doch zu sehr und ich machte mich auf den Weg höher ins Fjell, da hat es ja vielleicht weniger Kleggs und Moskitos.


Ich zielte auf einen markanten Hügel um von dort dann den weiteren Weg auszukundschaften. Mal schauen ob da Händynetz ist, tatsächlich 3 striche schnell paar Bilder verschicken. Oh da der nächste Hügel wenns dort schön Flach ist schlage ich dort mein Zelt auf und das tat ich zum Glück denn kaum war ich eingerichtet kam ein heftiger Sturm. Tat der Kocherei aber nichts ab, es gab Kartoffelstock mit Schweineschnitzel. Lecker und zum Dessert einen Apfel und natürlich Schoggi. Dummerweise habe ich das Bier schon beim warten aufs Boot getrunken aber das lässt sich verkraften.

So ich mache mal Schluss will auch noch Tagesschau schauen 


Pfusset guet.


PS wenn man vom Namsvatnet Hafen die Luftlinie zum südlichsten Punkt misst dann ist die genau gleich wie wenn man die Luftlinie zum Nordkap misst beide sind 851 km entfernt, ich bin also jetzt in der zweiten Hälfte


























Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 September Tromsø & 4 September Svolvær

2 September Alta

25 August Tag 96 15 km vor Alta