8&9 Juli Tag 48&49 Ferslia-Veresstua
⏪ ⏩
8&9 Juli Ferslia Bellingstua-Veresstua
Von Ferslia gings zuerst durch tolllen Wald und dann hoch ins Skjækerfjell.
Keine Menschenseele wird mir wieder über den Weg laufen.
Ich mache nochmals ein Foto von der tollen Hütte und marschiere los.
Das Meteo sagt dass es heute Bewölkt aber ohne grossen Regen sein wird. Ich entscheide mich trotzdem für Regenhose und tatsächlich es wird den ganzen Tag nicht regnen. Der Weg geht zuerst durch hohes Gras, hohes nasses Gras und so sind nach spätestens 10 Minuten meine Socken nass. Nach 3 Stunden wird es Zeit etwas zu essen und mal zu schauen ob die Fûsse noch einigermassen wie Füsse aussehen. Alles bestens, ich ziehe die Neoprensocken an und es geht weiter und weiter mal hoch mal runter. Für mich kommt das Grimselgebiet in der Schweiz dem hier am nächsten ausser dass es hier natürlich wieder viel Einsamer und viel Grösser ist. Die letzten 5 km beschreibe ich nicht, ich bin Müde und hätte jetzt gerne die Hütte. Stattdessen gibts ein Strassenschild NTT Bellingstua. Das ist wieder so eine privat gespendete Hütte. Toll eingerichtet, coole Terasse und elektrisches Licht und 220 V Strom zum Händyladen und Netflixen ist alles da.
Von der Bellingstua zur Veresstua sagt die UTO App 5 Stunden Gehzeit und 18 Kilometer. Um 07:00 laufe ich wieder los. Es geht über weichen Wald und Weidenboden und nach 30 Minuten trette ich mit dem rechten Fuss in ein Sumpfloch und der rechte Socken ist nass. Kurze Zeit später geschieht es nochmals aber jetzt in der Kombi Links-Rechts.
Somit ist also auch das erledigt. Danach gehts eigentlich einfacher Vorwärts. Solange meine Schuhe trocken sind, laufe ich z.T. kleine Umwege und quere Bäche vorsichtiger. Sobald beide Schuhe nass sind, spielt es keine Rolle ob der Weg als Weg erkennbar ist oder ob er ein Bach oder eher ein See ist.
Um 12:30 sitze ich bereits vor der tollen Veresstua.
Olav Thon hat auch diese Hütte gespendet. Einfach super mit tollem Wohnzimmer mit elektro Herd, schönen Schlafzimmer und einem 5 Sterne Plumpsklo. Fürs Pfannkuchen machen gibts sogar ein Bretzeleisen.
Hier bleibe ich, ist ja Sonntag, da gehe ich doch lieber zum See zum schwimmen. Hütte und See und beide teile ich mit niemandem.
Noch ein Wort zu Olav Thon. Wenn nicht der Reichste so gehört er definitiv zu den reichsten Norwegern, Ihm gehören die Thon Hotels und viele Einkaufscenter. Man sagt der begeisterte Naturliebhaber wäre eimal mit seiner Frau in einer DNT Hütte gewesen und seine Frau meinte die Hütte sei aber nicht gerade sehr bequem. Darauf meldete er sich bei dem zuständigen Hüttenchefund fragte ob sie denn die Hütte nicht renovieren könnten. Dieser antwortete das ihnen das nötige Geld dazu fehlte und Olav sagte einfach baut mal eine schöne neue Hütte und die Rechnung schickt ihr mir.
Er ist Ehrenmitglied des norwegischen Wanderverbandes. Heute ist er 100 Jahre alt und da er keine Erben hat, hat Thon eine unabhängige Stiftung gegründet und sein gesamtes Eigentum und Vermögen dieser Stiftung gegeben mit dem Ziel der Gesellschaft und insbesondere der medizinischen Wissenschaft das nötige Geld zu schenken. Was für ein toller Typ.
So morgen ist wieder Montag da muss ich dann noch etwas für Instagram machen.
10 Tage im Mai, 30 Tage im Juni und nochmals 10 Tage im Juli. Morgen ist es also mein 50 Tag an dem ich unterwegs bin.
PS Häppy Birthday Sophie Elisabeth und Gratulation an Martina und Jörg zur Geburt ihrer kleinen Tochter.
Wie die Zeit verfliegt, muss ins Bett morgen gehts wieder weiter
Pfusset guet Lolo und Matti, schlaf schön Fluflu und gueti Nacht liebi Doris
Kommentare
Kommentar veröffentlichen