17. & 18. Juni Tag 27,28 Bjordalsbruhytte und Tyinkrysset

        

17 Juni  Bjordalsbruhytte und 18 Juni Wildcampen auf Kinderspielplatz in Tyinkrysset 44 km!



60.927321 7.997890 Bjordalsbu


61°12'05.1"N 8°14'33.4"E Tyinkrysset 



Was für ein tolles Panorama


blödes Poulet


Gruss aus dem Schlafsack



Die zwei Tage von Storestolen zur Jungdalshytte und dann zur Bjordalsbru waren sicher bis jetzt die Highlights einfach weil ich da für mich alleine durch die Berge gewandert bin. Alle anderen NPL er wanderten in den Täler weil sie der Webseite über den norwegischen Schnee glauben schenkten dabei hatte ich da oben schon Schnee aber nie und nimmer die Menge die elektronisch angegeben waren. Ich wanderte, machte Panoramavideos und wanderte und machte Panoramavideos und wanderte und machte …. 

Es waren einfach unbeschreibliche Momente wenn Du vor lauter schauen nicht mehr weiter kommst. Die Bjordalsbru hatte ich wieder nur für mich. diese Hütte ist mit Solarpanelen bestückt und so gabs zum ersten mal elektrisches Licht und  noch besser ich konnte Powerbank, Händy und GPS endlich wieder richtig laden.

Das ich diesen Sommer der Erste war der die Hütten besuchte war schon klar da ich in den Schneefeldern die einzige Spur legte und tatsächlich der letzte Eintrag geht auch hier auf die Skitourensaison zurück.

Da das eine kurze Etappe war kam ich dementsprechend schon sehr früh an. Ich nutzte die Zeit um die Kleider zu waschen und mir ein Bad rauszulassen. Schön wärs, aber immerhin, geht ja auch mit Waschlappen und tut gut. Zum Abendessen gab es Risotto mit Pilzen. Die Portionen driften so langsam von 2für1 nach 3für1. 


Und Heute gabs plötzlich eine megalange Tour die Etappe von der Bjordalsbru geht zuerst wieder runter von den Bergen auf eine Passstrasse und von dort dann wieder hoch auf den Berg um dann wieder runter nach Tyinkrysset zu gelangen. Dazwischen gäbe es dann noch eine Hütte. Aber ich wollte nicht schon wieder Schneestapfen und entschied mich via Passstrasse ganz runter ins Tal zu laufen und dann eben im Tal weiter nach Tyinkrysset zu wandern. Unten im Tal fand ich dann den Königsweg und folgte diesem statt der Strasse. Der ging aber auch wieder ins Fjell hoch und zwar 

Schnurgerade, Kurven kannten die damals vermutlich noch nicht.

Ja und so wanderte ich und wanderte und war mit Pausen ziemlich genau 15 Stunden unterwegs und dann war ich endlich in Tyinkrysset ein Kaff das vermutlich im Winter recht voll ist weil es ein Skiort ist aber die haben gar nicht lange Pisten 400-500 Höhenmeter that’s it. Jetzt ist hier absolut nichts los kein Restaurant kein Hotel kein garnix hat offen ausser der Joker aber der macht erst morgen auf. So stelle ich mein Zelt auf koche essen und schaue Tagesschau und dann gehts auch gleich zum pennen.


So jetzt bin ich wieder up to date mit meinem Tagebuch.
























Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 September Tromsø & 4 September Svolvær

2 September Alta

25 August Tag 96 15 km vor Alta