Etappe 12: Von der Lenk via Gstaad kurz vor den Col de Jable
Etappe 12: Von der Lenk via Gstaad kurz vor den Col de Jable
Ich warne Euch schon mal dieser Text ist etwas chaotisch vom Ablauf aber ich bin überzeugt ihr kriegt das schon auf die Reihe. Und was ich auf diesem Weg gelernt habe ist dass gerade das Chaotische so viel reizvoller ist als zum Beispiel das ordentliche Gstaad.
Ich weiß nicht ob ich Euch von Bridge of Spies erzählt habe.
Ist ein Tom Hanks Film, keine Weltliteratur, beruht aber auf Tatsachen. Tom Hanks soll einen russischen Spion irgendwo in Berlin, genauer gesagt auf der Gilienicker Brücke den Russen übergeben im Tausch gegen einen Ami Spion. Kurz vor Übergabe fragt er denn Russen ob er sich denn keine Sorgen machen würde was die Russkis nun mit ihm anstellen würden. Die könnten ja den Verdacht haben er würde nun für die Amis den Job machen.
Darauf antwortet er. Would it help?
Dieses Would it help wird mich noch etwas beschäftigen.
Gleich am Morgen das erste Highlight. Der Bauer jagt seinen Hund hoch er soll die Kühe zum melken holen und der macht seinen Job 1a. Die Kühe rennen bimmelnd an mir vorbei runter zur Alp.
Sonnenaufgang Heute morgen
Ich mache mich auf den Weg hoch zum Trüttlisbergpass und dann kommt auch schon wieder ein einmaliges Erlebnis. Ich, nein wir laufen ganz still durch eine Schafherde. (Musste das gleich per Video im Chat posten) Ist das nicht schön?
Nach dem Pass komme ich zum nächsten Wegweiser. Nach Lauenen und dem See geht es links, mein Weg geht aber nach rechts ins Turbachtal. Egal jetzt gibst nur ein richtiges Lied Lauensee von Span und das volles Rohr.
Dert Hinde äm Lauenesee
So ich sitze in der Sonne und schwätze etwas mit diesem Herrn, Er wohnt in Saanen und kommt hier regelmässig zum Kaffee hoch. Zur Wintermatte und Marie. Es gibt Kaffi und feinen Kuchen mit Niedle.
Im Tal gibts kein Händy Signal , seit ich nach Span‘s Lauenensee Leonard Cohen hörte erlebte ich folgendes Daumenkino das ich mit Euch teilen will.
Lauft mal morgens um viertel nach Neun bei solch tollem Sonnenschein einsam durch dieses Tal hört Leonard gerade so laut das man das knirschen der Schuhe auf dem Kies hört. Wenn ihr dann keinen Frieden findet ist Euch nicht zu helfen.
Übrigens noch das. Kurz nachdem ich das Wasser aufgefüllt habe komme ich an einen Brunnen.
Ich wechsle das Wasser sicher ist sicher, komme dabei an den Elektrozaun. Zuck so fühlt sich also ein Defibri an.
So ich hoffe echt ihr könnt nur einbischen das fühlen was ich gerade durfte.
Der Weg von hier durch Turbachtal ist sehr schön ich komme an einem Kühlschrank vorbei darauf steht Mutschli und Raclette. Au ja das gibt doch ein feines Abendessen man kann per TWINT bezahlen echt praktisch.
Ich will eine Laufaudio Datei in den Status machen geht aber nicht aber Video geht also mache ich es eben so.
Weshalb mache ich das? Zum Angeben, weit gefehlt aber das sind so schöne Momente die möchte ich der ganzen Welt teilen
Putin Du Arsch (Übersetzt mal Putin vom Französischen ins Deutsch) wie kann man sowas schönes mit Bomben kaputt machen wollen.
Nachdem ich das lauf Video geschickt habe hielt ich mit der Kamera nur so drauf. Mal schauen welches kleine Ein, wohlverstanden, Einfamilienhäuschen passen würde.
Keine Ahnung wer im Ersten wohnt aber es steht einer in Leuchtweste davor. He die Sonne scheint. Ja da hat’s was passendes. Ich checke meinen Kontostand. OK die Bilder kannst gleich wieder löschen.
Protzer Villen in Gstaad mit Security in Leuchtweste
Ich geh zum Bahnhof kauf mir ein Frustbier und ja wieso nicht wenn nicht hier wo denn sonst das Lottoglück versuchen.
Ich schreibe bewusst Lottoglück den das ganz grosse Glück das habe ich all die Tage schon erlebt.
Ich bin übergegangen mir den Text für real-time und Abendblog in den Notizen zu schreiben so kann ich copy Paste nutzen. Sitze oben an der Bergstation Eggli 1557 MüM meine Powerbank hängt an der Steckdose und ich fasse kurz zusammen. Von Gstaad gehts grad recht steil zuerst unter der Egglibahn durch und dann noch ein bitzeli steiler links von der Bahn hoch. Zum Glück mehrheitlich im schattigen Wald. Die Strecke der 2 letzten Bilder mit der Bergstation kostete mich sicher 4 Verschnaufer auf den Stöcken hängend und schnauf schnauf. Willst nicht kurz absitzen gehts mir fast bei jedem Verschnaufen durch den Kopf.
Aber would it help? Würde der Weg dadurch flacher oder noch besser kürzer.
Would it help wird glaube ich das Motto des Tages
Kurz vor Gstaad kommt mir eine ältere Frau entgegen sie fragt wie lange es noch bis nach Turbach ginge, eine halbe Stunde oder? Wird ihr meine Antwort helfen, ich bräuchte vermutlich 15 Minuten, Rötlisberger würde dorthin in 5 Minuten joggen aber offensichtlich möchte sie eine Antwort. Would it help?
Ich sage 45 maximal 1 Stund kommt sie früher an freut sie sich sicher über ihre Leistung.
Ich habe diese Frage bewusst nie Jemanden gestellt, schlicht und einfach weil die Antwort immer falsch sein wird.
Der Eine hat grad gestartet und ist top Fit, der Andere hat schon 8h Marsch hinter sich und ist ziemlich auf den Weggen. Und after all. Would it help?
Kurz danach kommen mit 4 Mountainbiker entgegen die ersten 3 auf ihren 6000 Franken plus E-bikes easy going der Eine sogar Einhändig am Lenker. Nur der hinterste schwitzt und strampelt sich hoch. Bravo humanpowered rufe ich ihm zu.
Ja und dann laufe ich durch das VillenChalet Quartier von Gstaad. Was wäre wenn ich tatsächlich im Lotto gewinnen würde und ich uns dieses 7.8 Millionen Chalet kaufen würde. Skiferien mit all meinen Freunden Jeder hätte sein eigenes Zimmer mit Bad. Christophe würde sehr aufwändig und gut kochen es gäbe feinen Wein. Die Sauna würde vorgeheizt aber wärs so gemütlich wie in Dieter’s und Karins Rehbock? Ich glaube nein ich bin mir sicher es wärs nicht. Aber geil wärs schon auch.
Nach Eggli gehts bald zur Stelle Hinters Eggli ( auch ein origineller Name) ich treffe einen Franzosen der von Montreux aus nach Meiringen Eiger Mönch und Jungfrau muss er unbedingt sehen.
Er will Eiger Mönch und Jungfrau sehen
Ich laufe weiter und mache meine Zvieri Pause mit Zelttrocknen bis zum Pass sind’s noch 3h um sieben werde ich dort sein.
Pause im hinterem Eggli
Alles gut. Der Weg geht weiter in den Wald und dann zieht langsam das schlecht Wetter auf es fängt an zu Donnern und leichter Hagel klopft auf Hut und Regenjacke. Muss ich mir Sorgen machen? Would it help. Da ist es wieder. Nein der Tag zum Urnerboden und der nach Altdorf da hat’s gepisst dieser kleiner Hagelschauer a piece of cake.
Der Britschespalt
Ich komme kurz vor den Col und finde wieder den perfekten Spot um mein Zelt aufzubauen.
Ein Feldhase springt davon und ich denke so das ist also der Platz wo der Peter dem Hasen gut Nacht sagt.
Wo Peter dem Hasen gute Nacht sagt
Raclette im Zelt
Bald kommt Danae vom Col her und fragt ob sie hier auf der Wiese ihr Zelt aufbauen dürfte. He das ist nicht meine Wiese klar such Dir ein schönes Plätzchen. Sie fragte hauptsächlich weil sie meinte die Kühe würden dann zum Zelt kommen und ev was kaputt machen, ich zeige ihr mein Bild von der Lenk mit Kuh schnuppernd an meinem Zelt und sage die Kühe hätten anderes das für sie wichtig ist als so ein Zelt. Jetzt kommt’s aber Richtig und ich hau mich ins Zelt. Schnell zünde ich vorm Zelt den Kocher an, stelle die Flamme auf Klein und ziehe in ins Vorzelt. Aufpassen das Zelt soll nicht abbrennen! Ich hole meine 300g Mutschli raus und mache mir ein feines Raclette.
In der Nacht es ist 23;30 es ist klare Nacht über mir die Milchstraße und tausende von Sterne ich stehe sicher 30 Minuten zitternd vorm Zelt und schaue nur wow.
Da kommt wieder ein would it help Gedanke
Soll ich mich darüber nerven das ich beim schneiden der Disteln für meine Eltern meine Brille liegen lies. Würd's was helfen?
Im Gegenteil, macht die Story doch nur besser.
So Peter Du hast jetzt über 2 Stunden Zeitgeschindet, sitzt zwar schön in der Sonne bei Kuhglocken Gebimmel aber es wird Zeit weiterzugehen. Dein Rucksack ist seit einer halben Stunde gepackt, komm mach Dich endlich auf den Weg. Heute ist Sonntag bis Montreux sind’s noch 2 Etappen also noch 1 mal schlafen. Ich will mich am Mittwoch mit meiner Schwoscht in Montreux treffen also schalte ich mal nur bis in den dritten Gang und gehe es Langsam an. Der Trip kommt langsam zu seinem Ende und Sehnsucht kommt auf das es jetzt bald vorbei ist. Aber auch viel Freude das ich bald Doris und meine Kinder wieder in die Arme nehmen kann. Ihr wart aber sowieso die ganze Zeit fest bei mir. Vielmehr als wenn ich beim Arbeiten gewesen wäre.
Meine Homebase ich danke Euch ganz fest! Das du Doris gesagt hast ja mach das mal. Sylvia und Peter die neue Oma F und Opa Peter das ihr uns immer beste Freunde seit und so toll zu den Kindern so schaut. Jenny und Joni was tat es guet mit Euch auf der Engstligen Video zu talken.
Lolo und Matti und Flurina bald komme ich wieder zu Euch dabei wart ihr ja die ganze Zeit so fest bei mir. Doris ich liebe Dich.
Jetzt weinst schon wieder Du Sissi!
So Schluss jetzt lass das Händy aufladen und mach dich auf den Weg .
Sitze in L’Etivaz vor der Kapelle und mache FactCheck von dem Buch das ich im Blog erwähnt habe. Ja Brunnen mit frischem Wasser hat es und ja Strom zum Händyladen gibt es auch. Ich sitze an der Sonne mache Mittagessen mit Käse von der Engstligenalp und bin einfach nur Happy und Ja ich schmeiße dann was in den Opferstock um die Stromkosten zu begleichen.
Ich nutze die Zeit um meinen Blog zu schreiben und der Akku ist jetzt immerhin schon bei 59%
Verspätet aber ja Pfuss guet Lolo und Matti
Schlaf schön Fluflu und Du auch Doris
Kommentare
Kommentar veröffentlichen