Etappe 13: Vom Col de Jable über Château d’Oex nach Rossinière

                           

Etappe 13: Vom Col de Jable über Château d’Oex nach Rossinière


07:50  🚶23,8 km. ↗ 500 m ↘ 1 520 m



                          

Der Col de Jable


Die Kirche in L’Etivaz


Blog schreiben Handy laden und ganz viel Zeit schinden 





Du Depp hier gehts lang

Mein Zeltplatz am Lac Vernex
 
Herbstzeitlosen


Roter Punkt mein Camp am Lac Vernex, wer läuft schon einmal rund um den See
Use your brain!!

Ist ja schon cool so direkt am See zu campen aber während der Nacht bildet sich so viel Wasserdampf der Aussen und Innen am Zelt hängt. Nein lieber das Zelt  etwas weg vom See aufstellen, dann bleibt es trocken.
Auf der Engstligen war’s z. Bsp. absolut trocken.

Ich stehe in der Saane, noch über die Brücke und ich bin in Château d‘Oex 


Château d’Oex. Die grauen Häuser, das ist die moderne Juhe 




Wenn man Schattenfoto macht aber die Kamera falsch hält kommt das raus 






Ich liege bei Grit und David in Vevey im Garten und finalisiere diesen Post. Wieder ein Mega cooler Campingplatz die Aussicht von hier obenauf Vevey und den Genfersee, pas mal. 

Und gestern Abend den Sternenhimmel  auf den bequemen Sesseln anschauen und Grit volllabern… du wolltest doch den Blog fertig machen, halt Dich kurz.

Was ist das bloß für eine komische Etappe. 

Ich liege im Zelt am Lac Vernex gerade vorhin kamen 3  VW Büsli und wendeten gefühlt in meinem Vorzelt. Jetzt scheinen sie eingerichtet zu sein das knirschen vom herumlaufen hat aufgehört ein letztes Raaaaaratsch vom schließen Schiebetür und sie lassen mich weiter schlafen. Nein doch nicht wieder geht eine Schiebetür auf Ah da muss noch einer scheinbar pissen und wieder macht es Raaaaaatsch. Das war’s jetzt hoffentlich ich möchte eigentlich schlafen. Ok jetzt bist Du wach dann kannst ja auch weiter am Blog schreiben. Heute morgen war ich so wie immer aufgestanden und wartet auf die ersten Sonnenstrahlen. Kaffee mit Joghurt schon lange gegessen ich hänge den Schlafsack über eine Zaunleiter, drehe das Zelt damit es auch auf dieser Seite von der Sonne getrocknet werden kann.

Irgendwann steht dann auch Danae auf  schreibt vermutlich an ihrem Tagebuch und nimmt ihr Frühstück. So das Zelt ist jetzt aber wirklich trocken. Peter Du kannst es einpacken es wird nicht trockener. Rucksack gepackt Powerbank am Solarpanel angeschlossen you are ready to go. Ich schreibe etwas im Live WhatsApp Chat  und für den Blog von Gestern aber ehrlich gesagt ich schinde einfach nur Zeit!


Danae kommt vorbei um sich zu verabschieden. Ich gebe ihr paar Tips dass sie wenn sie am Abend noch Kraft hat hoch zum Öschinesee gehen soll und dort schlafen. Ist zwar verboten aber ehrlich steht dort Einer Streife? Und geh ja nicht runter zur Griesalp, geh lieber gleich in Deinem Fall nach dem Hohtürli rechts zur Gspaltenhornhütte, Du musst aber vorher anrufen und reservieren die Hütten sind immer voll. Wir machen noch ein Selfi und sie macht sich auf den Weg.  Wie wird wohl ihre Tour werden denke ich. 

Meine Via Alpina Sargans Montreux 2022 war ein einmaliges super fünf Sterne Erlebnis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Hoffentlich wird Danae ihre Tour Montreux Sargans 2022 auch mit 5 Sterne bewerten können. Ihre Tour wird sicher anders werden wie meine es war, es ist Ihre und sie wird darauf vermutlich nicht nur einmal fluchen, sicher leiden aber und davon bin ich mehr als überzeugt, Sie wird jeden der kommenden Tage vor Freude sagen was für ein geiles Erlebnis ist dass den gerade.


Meine war Top und ihre wird für sie genau so Top sein, hoffe ich doch.


Ich habe mit meiner Schwester am Mittwoch in Montreux bei Freddy Mercury abgemacht.  Für Eine Strecke die ich locker in 2 Tagen bewältigen kann habe ich jetzt 3 Tage zur Verfügung da wird mir ja Langweilig.
So langsam gehen mir die Argumente aus weshalb ich den Rucksack nicht schultere und losmarschiere.


Ok los gehts 1.5 h bis L’Etivaz da gibts sicher Kaffee. Zack und ich stehe am Col de Jable und schreibe wieder ewig am gestrigen Blog rum, langsam ist der Händy Akku aber wirklich knapp. Ok gehen wir halt runter nach L’Etivaz.


Die Strecke ist angenehm zu laufen es geht durch den Wald . Bonjour sagt man jetzt und nicht mehr Grüezi. Mein Schulfranzösisch geht ja nicht über ein 

Bonjour asseyez vous aber für das reicht's also gerade noch. 


Dann sitze ich wieder eine Stunde in L’Etivaz vor der Kirche rum. Für eine Spende im Opferstock zapfe ich etwas kirchlichen Strom ab. Das Bilder hochladen dauert ewig aber der gestrige Blog ist fertig dann kann ich ja jetzt auch noch bis Château d'Oex laufen.


Was mir all die Tage nie passiert ist, passiert jetzt auf dieser popligen Strecke gleich 2 mal, ich mache Verhauer. Einmal laufe ich auf dem Händy rumsurfend bis runter zur Autostrasse, dass kann’s ja nicht sein. Ich also wieder zurück 15 Minuten versaut. Und dann gleich wieder, plötzlich ist gar kein Weg mehr da und ich steige quer Wald ein runter Richtung Straße, da geht eine Spur rechts zum eigentlichen Weg. Die Zwei die mich bei der Kapelle überholten muss es gleich erwischt haben denn hier ist alles hohe Grass frisch runter getretten.


Château d'Oex war jetzt nicht der Hammer und bis Rossinière ist es locker zu machen . Also gehts los. D’Schwoscht ruft an und wir machen für Mittwoch ab. Ich verpasse den Abzweiger nach Rossinière, was 3 mal falsch gelaufen an einem Tag. Nein nicht wirklich aber dafür penne ich jetzt am Lac Vernex. Am Schluss kommen dann noch einige VW Busse aber das habe ich ja schon erwähnt. 


So das war’s eigentlich auch schon was zu diesem Tag gesagt werden muss.

Obwohl ich wirklich Stunden am Col und vor der Kirche rumhing, irgendwie lande ich dann doch wieder am gesetzten Ziel oder darüber hinaus.

Zieh die Bremse an, sind nur noch 2 Etappen und die Letzte ist ja sowas von kurz.


Pfusset guet Lolo. Matti, Flurina und Doris 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 September Tromsø & 4 September Svolvær

2 September Alta

25 August Tag 96 15 km vor Alta