14 August Tag 85 Gaskashytta

                         

13 & 14 August Nye Gaskashytta





68.659228,19.120038


Gestern kurz nach Abisko lernte ich Hans kennen, Er macht den Nordkalottleden und meine Tour geht die nächsten Tagen auch über diesen Fernwanderweg.  

Wir sind uns einig der Nordkalottleden ist wesentlich schöner als die Kungsleden Wanderautobahn. Für eine kurze Zeit laufen wir zusammen bis mir zu heiss wird und ich meine Jacke verstauen will. Hans wartet aber ich sage ihm lauf Du nur Deinen Pace und wir sehen uns spätestens in der Hütte. Man ist das eine Maschine. Jacke verstaut, Schuhe neu gebunden und von dem Typen siehst nichts mehr. Im nächsten Ort hängt er am Telefon und ich ziehe an ihm vorbei. Solo laufen hat echt den Vorteil dass man seinen eigenen Speed läuft so hetzt Du niemand und wirst auch nicht gehetzt. Mit Hans im Nacken würde ich definitiv für mich zu schnell laufen.

Ich kam zu der Bunkeranlage welche die Schweden zum Schutz der Bahnlinie im zweiten Weltkrieg bauten als Deutschland am 9. April 1940 Narvik bombardierte. Meine Gedanken sind schwermütig, wie viele verloren damals ihr Leben. Wurden erschossen, tot gebombt, starben weil sie ihr Land verteidigten. Und wieder ist ein Krieg auf europäischem Boden im Gange nur weil ein russischer Hitler meint er könne der Ukraine einen Teil ihrer Heimat stehlen und er macht es gleich wie vor über 80 Jahren. Bombt ganz Städte in Schutt und Asche. Bombt Babies im Mutterleib tot, vergewaltigt Frauen, Kinder, Männer, Grossmütter. Was für Menschen sind das? 

Du riesen Arschloch! Hoffentlich wirst Du für das anzetteln dieses Kriegs verurteilt oder noch besser jemand liefert Dich den Ukrainern aus und die sollen Dich durch Butscha jagen !


Ich musste mich richtig zwingen an was anderes zu denken sonst hätte ich diese Etappe überhaupt nicht geniessen können. Ich glaube Hans und ich haben uns noch 2 mal gegenseitig überholt am Schluss trafen wir uns an dem gelben Schwedengrenzstein. Von hier sieht man bereits die Hütte aber der letzte Kilometer da hoch ist nicht ohne, Hans zischt los und ich schnaufe mich hoch zur Hütte. Die Norweger kennen das Zickzack Wege machen nicht hier macht man eine Senkrechte Spur und gut ist.

Ich fragte Hans was er den koche. Oh das übliche eine Tütenmalzeit. Da sagte ich nichts da Du gibst mir Eine und dafür gibts heute Kötbullar mit Reis und Blueberries. 

Abends genossen wir die Aussicht und das Lichtspektakel der untergehenden Sonne und auf meine Frage was er jetzt empfinde kam von ihm nur ein Wort als Antwort: "PEACE" Ich hätte es nicht besser beschreiben können.


Heute bin ich um sechs los. Ich laufe einfach gerne in der Morgenfrühe. Es geht 400 Höhenmeter hoch zu einer sehr schönen grünen Hochebene. 


Der Weg ist super schön, weicher leicht federnden Boden. Ich rede oft über weichen Boden ich glaube das kommt weil meine Schuhe so langsam das Ende ihres Lebenszyklus erreichen aber noch werden die nicht ersetzt. Da hatte ich echt ein glückliches Händchen als ich den Altra Schuh in Oppdal kaufte. Vorne super breit für die Zehen, bei dem Schuh bleibt es.


Es regnet, es ist kalt aber he es ist wie es ist und ich finde es super. Eine kleine Rentierherde läuft mir so hundert Meter vor mir überm Weg. Die Viecher sind ja extrem scheu und mit dem Händy kannst Du sie einfach zu wenig nahe heranzoomen. Aber nicht jede Freude muss fotografiert werden. Trotz Regen trödle ich etwas und mache immer wieder kurze Pausen um die Stimmung einzusaugen. Ok Hans ist jetzt wohl auch irgendwo hinter mir unterwegs aber sonst bin ich ich hier soweit ich sehen kann der einzige Mensch, einzig eine verlassene Sami Siedlung zeugt davon das hier ab und zu Menschen leben.

Ich komme dann zur Altevasshytta da brauchst einen Zahlencode fürs Schloss den man per Email bestellen kann. Ich Fand's ne doofe Idee aber ich vermute mal das es eigentlich wiedermal eine gute Idee ist den so können auch DNT Nichtmitglieder

die Hütte benutzen, schliesslich kann man fast mit dem Auto vor die Hütte fahren. Da es aber erst 14:00 ist und die Gaskasshytta nur 12 km entfernt am See liegt und der ganze Weg dorthin praktisch flach ist mache ich noch eine kleine Nachmittagswanderung dahin. 12 durch 3 = 4 also bin ich um sechs Uhr Abends sicher dort. 

Hat genau hingehauen. Die Hütte ist jetzt nicht super modern eingerichtet aber ich hab sie wiedermal exklusiv nur für mich.














 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 September Tromsø & 4 September Svolvær

2 September Alta

25 August Tag 96 15 km vor Alta