6 Juli Tag 46 Kro&Camping Meråker

            

6 Juli Kro&Camping Meråker





63.442926,11.681209


Also ich wollte ja unbedingt nochmals auf die Snøhetta und dann ist Trondheim halt +- in der Verlängerung. Dass ich dann zwei Tage Strasse haben werde war mir also klar. Ich hatte ja schon zuhause via Google Streetview nach Alternativen geschaut aber nichts Vernünfiges gefunden. Also Augen zu und durch. Auf Street view waren es  ja auch nicht viele Autos die man auf der Strasse sah, vermutlich wurde die Strecke während Covid neu ab fotografiert.  


Egal heute morgen bin ich losgelaufen, zuerst auf einer schönen Nebenstrasse die aber leider bereits nach dem ersten Drittel der heutigen Etappe endete. Ab hier gings der E14 entlang. Um 16:00 Angekommen . Ende des Berichts!


Nein so schlimm war’s nun auch wieder nicht und eigentlich fand ich es ja noch lustig wie ich aus dem einen schwedische Rentner in seinem dicken Wohnmobile, der keinerlei anstalten machte auch nur ein bischen auf die andere Strassenseite zu wechseln und stattdessen voll auf mich zuhielt einen Homer Simpson machte. 

Das ging so. Ich lief natürlich auf der linken Strassenseite und wenn Gegenverkehr kam, schaute ich kurz zurück ob von hinten was kommt. Wenn die Autos also die Mittellinie überfahren konnten streckte ich den Stock auf die Fahrbahn raus und signalisierte dass sie Abstand halten sollten. Normalerweise gehen dann die Autos tatsächlich auf die andere Strassenseite weil Blut und Hautfetzen kannst ja abwaschen aber Kratzer bleibt Kratzer. 


Aber der Depp von Wohnmobil fahrer machte rein gar nichts und fuhr stur fast auf dem Randstreifen bis ich mit dem Stock eine Schlagbewegung machte. Pah der kriegte vielleicht grosse Augen und seine Augäpfel klebten praktisch an der Windschutzscheibe und das Wohnmobile ist nahezu auf die Gegenfahrbahn gehüpft. 

Geht doch du Penner!!  

Ich weis, manchmal brauche ich nicht viel um mich zu amüsieren😃


Irgendwann kam dann doch das Schild das ich jetzt in der Gemeinde Meråker bin und paar Kilometer weiter das Schild das es nur noch 1.4 km sei bis zum Campingplatz. Das blöde an dem Schild ist aber dass sie es mindestens 4 km vom Camping aufgestellt haben. 

Aber was soll's, jammern bringt mich ja auch nicht ans Ziel und so erschreckte ich noch ein paar Wohnmobilpenner und kam doch noch zum Kro&Camping.

Kro steht für Restaurant und dort gibts erstmal ein kühles Bier. Da es jetzt auch noch regnet schaue ich mal in der Wetterapp ob der Regen anhält oder es nur so ein Schauer ist.  In einer Stunde sei's vorbei. Ok dann noch ein Bier und statt selber Kochen nehme ich das Tagesmenue da ist Schoggimouse inklusive und das Zelt und die Dusche können warten. Ich werde explizit darauf hingewiesen das ich die Bierbüchse nur im Restaurant trinken dürfte und die Kellnerin öffnet sie extra. nicht das ich etwa eine rausschmuggeln würde. Aber man hat ja für solche Fälle vorgesorgt und eine Thermos im Rucksack. 


Wie es aufgehört hat zu regnen ging es auf den Camping und Zelt aufstellen und nach 20 Minuten duschen war ich ready für Netflixen.

Dazwischen noch mit meinen grossen Kindern telefonieren und auch dieser Tag wurde am Schluss doch noch ein guter Tag.


so dann pfuss guet Lolo und Matti,

schlaf schön Flurina und ich hab Dich lieb Doris









Kommentare

  1. Deine Zeilen sind immer sehr amüsant und unterhaltsam geschrieben, lese sie gerne! Weiterhin viel gute Erfahrungen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 September Tromsø & 4 September Svolvær

2 September Alta

25 August Tag 96 15 km vor Alta