20 Juni Tag 30 Leirvassbu
⏪ ⏩
20 Juni Fondsbu - Leirvassbu durchs Jotunheimen
So die Hütte in Fondsbu war noch zu und ich musste also campen. War aber ok hat etwas geregnet aber was solls.
Anderes Thema:
Seien wir ehrlich Männer und Multitasking … Ok Christoph ist da die grosse Ausnahme. Der kann das wirklich aber für 95% der männlichen Bevölkerung heisst Multitasking das man gleichzeitig Pinkel und Biertrinken kann aber mehr geht nicht. Wenn ich da Doris sehe die macht Homeoffice sagt mir was ich zu kochen hätte, lernt mit Flurina Italienisch, pflegt die Tomaten im Hochbeet und noch 10 andere Dinge und alles gleichzeitig.
Weshalb komme ich jetzt darauf. Schlicht weil die heutige Tour es wirklich in sich hat, ich darf mich heute nur auf den Weg konzentrieren und nicht noch gleichzeitig essen oder was auch immer machen also kein Multitasking!
Wenn ich mir hier oben eine Verletzung hole weil ich in einem blöden Schneeloch mir das Bein an einem versteckten Stein schramme oder noch schlimmer dann bin ich echt am Arsch. Also heisst es jeder Schritt mit Bedacht gemacht! Klappt auch bis zur ersten Eisplatte wo es mich umhaut. War aber zum Glück nicht weiter schlimm war vermutlich mehr ein Reminder.
Es geht hoch und höher und je weiter ich mich von Fundsbu entferne desto einsamer und alpiner wird die Umgebung. Es ist anfangs recht neblig und regnerisch und so hangle ich mich von Steinmandli zu Steinmandli. Die Norweger haben eine eigene Art Steinmandlis zu bauen in der Regel sind sie mehrer Etagen hoch und jede Etage ist waagrecht und es hat immer Löcher zwischen den Etagen. Ein Grund ist so schmilzt der Schnee im Frühling gleichmässig und die Dinger fallen nicht um und der Zweite, hier hat es so viele Steine die irgendwo draufstehen das man meinen könnte ah da ist der nächste Steinman und man kommt von der Route. Aber wenn man dann einen mit Löcher sieht dann weiss man Hundertpro der ist Man made und folgt also lieber diesem. Ich rechnete mir aus dass ich so gegen 15:00 Uhr in Olavsbu sein sollte. Ich komme also über einen Pass und sehe den See an dem die Hütte liegt. Der Weg geht rechts um denn See herum aber man kann noch gut die Skitourenspur über den See erkennen. Mindestens 3km rund um den See versus 1km über den See. Schwierige Entscheidung… Das Eis am Ufer ist noch mega Dick und wenn es mich hält dann sollte es doch auch in der Seemitte dick genug sein. Wars auch obwohl ich zum Teil über einen halben Meter im pflotsch eingesunken bin und völlig nasse Schuhe und Socken hatte stand ich dann doch immer auf festem Eis. Und so kam ich gerade rechtzeitig um einen Heli Versorgungsflug zu filmen.
Die Hütte macht am Freitag auf und musste noch mit genügend Gas und Brennholz bestückt werden und später mit Food. Nachdem ich den Heli filmen konnte machte ich mich auf den restlichen Weg zur Leirvassbu Hütte die gilt zwar als Hütte hat aber Platz für 200 Gäste. Ein Megateil und obwohl die Hütte eigentlich auch noch zu hat kriege ich ein Zimmer und Bier, einzig Essen wird nicht serviert ich muss also selber kochen. Was ich jetzt tue.. I will be back…
So es gab wieder Spaghetti mit Poulet aber eigentlich nur weil man Poulet ja nicht allzu lange lagern soll.
Hier ist es echt Luxuriös, eigentlich ist das ganze mehr ein Hotel als eine Hütte ausser dass der Boiler noch nicht richtig in den Gängen war und so wurde es statt eine heisse Dusche eher eine im Gletscherwasser Bereich aber das habe ich leider erst heraus gefunden wie ich schon auf den Start Knopf gedrückt habe. Nächstes mal besser zuerst testen.
so dann liebe Kinder pfusset guet.
Wunderschöne Landschaft!!!
AntwortenLöschenVoll cool! Aber Obacht! Nur nie huddle!!
AntwortenLöschenIch glaube gleichzeitig Pinkeln und Biertrinken ist schon die Ausnahme...Glaube die meisten Männer sind schon begeistert von sich, wenn sie einfach nur Pinkeln können ohne dabei die Luft anhalten zu müssen.
Das ist auch der Grund, warum Frauen länger leben als Männer und warum Frauen auch noch weiterhin aktiv sind, selbst wenn sie krank sind hahaha