05: Übern Surrenenpass nach Engelberg
kaum ist wieder alles trocken kommt es auch schon wieder pissen
70 Meterseil mitnehmen Bernd für uns hat’s auch was 6a
Gestern Abend fand ich endlich oberhalb der Durststrecke meinen Zeltplatz und versuchte das Händy nochmals mit der Powerbank aufzuladen. Nix da Feuchtigkeit festgestellt. Ach jeh ehrlich, ist mir den ganzen Tag nicht aufgefallen.
Mist, was nun? Händy über den Gaskocher halten? Bist Du blöd mach das ja nicht!. Schauen wir mal ob’s morgen wieder geht und immer schön Händy abschalten und Stromsparen. Ist ja gerade sehr on Vogue. Um 5 ist mein Entschluss klar ich stehe auf, schneller Kaffee Togo, packen und um 6 gehts los. Die Etappe ist mit 11 h scheinbar die Längste. 2 Stunden habe ich gestern sicher schon weggeschafft bleiben noch 9. Mit etwas Gutzi kann man daraus 8 machen. 6+8= 14:00 Engelberg Landezeit = 2 Uhr Nachmittags. Das reicht dann locker um mit dem Zug nach Luzern zum Händydoktor zu fahren. Noch kurz ein WhatsApp an meine Homebase abgeschickt mit der Bitte mir die Apple Öffnungszeiten in Luzern rauszusuchen und los gehts. Eine Stunde später die Sonne geht auf was für eine Stimmung und ich stehe auf dem Höchiberg . Der Wanderweg sagt 7:35 bis Engelberg . 7+7 ja das passt .
Ab Brüsti gehts über den Alpengrat und die Regensachen kann ich jetzt getrost im Rucksack versorgen. Bald ist auch alles trocken und der Surenenpass zeigt sich.
Oben ist es kalt und der Regen kommt auch gleich zurück. Zum Glück hat’s dort eine kleine Schutzhütte. Jetzt eine heisse Bouillon und dann runter nach Engelberg und auch wenn ich dort erst um 3 landen sollte wird das immer noch reichen. Die Läden sind sicher bis 6 offen, klappt schon und der Akku ist noch bei 25% von was auch immer.
In Engelberg werde ich gleich Reis kaufen und das Händy da reinstecken, soll ja scheinbar helfen. Tatsächlich um 13:00 komme ich zum Zeltplatz am Ende von Engelberg und von hier ist es noch eine knappe Stunde bis Engelberg. Ich bin also gut in der Zeit, aber dass speeden war nicht gut, die Füsse schmerzen und ich bin recht ausgepumpt.
Doris meldet in Luzern gäbe es keinen Apple Shop aber Sie hat mir eine Adresse. Den Ersten den ich antreffe frage ich wo hier den der Migros sei. Oh die nächste Strasse links und dann hoch ins Dorf laufen. Ich höre nur hochlaufen Ok kaufen wir eben beim Avec (das ist ein Kiosk mit Lebensmittel) und der ist gerade am Bahnhof für Heute habe ich weis Gott genug gelaufen.
Reis fürs Händy, eine Tüte Chips und Bier für mich. Völlig fertig sitze ich da vor dem Bahnhof und lüfte meine Zehen. So mal schauen was passiert wenn ich das Ladekabel ins Händy stöpsle. Keine Fehlermeldung! Ok Powerbank anschließen und tatsächlich es lädt. Super es tut tatsächlich laden. Die ganze Schinderei hätte ich mir also sparen können. Egal so habe ich wenigstens den Nachmittag frei. Der Ortsbus fährt zum Glück zu meinem Zeltplatz, aber vorher nochmals zum Avec und ein Grill Steak kaufen, nur Reis geht ja gar nicht.
Nachdem ich mich im Zelt eingerichtet habe und eine Folge Borgen geschaut habe gab es dann ein wirklich feines Abendessen.
Die haben hinter dem Golfplatz für die Wandercamper einen grossen Unterstand mit Tisch und Bank gebaut. Super Platz der Klettergarten ist gerade ums Eck und es hat sogar ein Kompost Klo. Der Platz im Wald gibt echt was her und es ist wirklich toll wenn du nicht immer auf dem nassen Boden sitzen musst.
So das war’s für Heute.
Pfuss guet
Sehr unterhaltsam, dein Blog! Hilft gegen den Büro-Blues.
AntwortenLöschen